SEO Blog

Suchmaschinenoptimierung News

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

SEO News Texte - geschrieben von Alexander Müller. Suchmaschinenoptimierung Blog mit aktuellen SEO Informationen und Neuigkeiten zu speziellen SEO Themen.

Alkoholiker Definition und Behandlungsmöglichkeiten

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Was ist Alkoholismus?

Ein Alkoholiker ist eine Person, die an einer Alkoholsucht leidet. Dies bedeutet, dass sie ein starkes Verlangen nach Alkohol hat und sich körperlich und/oder psychisch von ihm abhängig fühlt. Viele Alkoholiker trinken trotz der negativen Konsequenzen, die ihr Trinken mit sich bringt, weiterhin regelmäßig Alkohol. Das Leben eines Alkoholkranken kann von Gewalt, sozialer Isolation und finanziellen Problemen geprägt sein.

Symptome des Alkoholismus

Viele Menschen trinken ab und zu Alkohol, doch nur wenige sind tatsächlich alkoholabhängig. Ein Alkoholiker ist jemand, der sowohl körperliche als auch psychische Symptome zeigt, die mit dem Konsum von Alkohol einhergehen. Diese Symptome können sich in Schwierigkeiten beim Entzug, Toleranzentwicklung und Verlust der Kontrolle äußern. Einige Anzeichen für eine Alkoholsucht sind:

  • Häufiges Trinken trotz negativer Konsequenzen
  • Verlust der Kontrolle über das Trinkverhalten
  • Toleranzentwicklung (bedeutet, dass immer mehr Alkohol getrunken werden muss, um die gewünschte Wirkung zu erzielen)
  • Abstinenzsymptome (wie Unruhe, Nervosität oder Schlaflosigkeit) bei Versuchen, das Trinken einzuschränken oder aufzuhören
  • Weiterhin Alkohol trinken trotz bereits bestehender gesundheitlicher, sozialer oder beruflicher Probleme, die durch das Trinken verursacht werden.

Behandlungsmöglichkeiten für den Alkoholiker

Die erste Frage, die sich Angehörige und Betroffene stellen, ist meist: „Was kann man überhaupt tun?“. Die gute Nachricht ist: Alkoholismus ist eine Krankheit, die zwar nicht heilbar, aber behandelbar ist. Hierfür stehen unterschiedliche Methoden und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Welche Methode individuell am besten geeignet ist, muss jedoch in jedem Einzelfall von einem Facharzt entschieden werden. Zu den häufigsten und bekanntesten Behandlungsmöglichkeiten gehören:

  • Entgiftung
  • Psychiatrische Begleittherapie
  • Suchtberatungsstellen
  • Selbsthilfegruppen
  • Ambulante oder stationäre Rehabilitation

Hilfe findet ihr in meinem Forum unter: https://alkoholiker-forum.de/forum/ 

Weiterlesen
  273 Aufrufe

Bing SEO mit Handy Rocks

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Zugegeben, es ist ein Haifischbecken mit "Handy" oder "Smartphone" oben zu stehen. Ich habe es trotzdem mal mit Handy Rocks probiert wenigstens bei Bing in die Top 10 zu kommen. Bei "PKV" und "Webseite" ist mir das schon gelungen. Aber der Reihe mal nach...

Natürlich ist eine Keyword Domain einfacher, besonders wenn man bei Bing Ranken möchte. Aber das ist natürlich nicht alles. Es reicht einfach nicht zB Beispiel.rocks zu reggen und etwas Content draufzuklatschen und dann rankt das bei Bing ( oder Google ). Zuerst legt man sich eine Strategie als SEO zurecht. Ehrlich gesagt habe ich noch nicht meine SEO Power komplett ausgespielt auf der Handy.Rocks . Es ist einfach für so ein kleines "Nischenprojekt" mit nur ein klein wenig Hilfe im Team von SEO NW schwierig mit möglichst wenig Einsatz TOP Rankings zu erklimmen.

Dabei soll es aber nicht bleiben... Ich denke wenn es anfängt zu ranken werde ich weiterer Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung ( ONPAGE ) nutzen um das Projekt zu beflügeln.

Wenn Euch das interessiert, gibt es in dem SEO Blog ab und an mal eine kleine Info was ich gemacht habe und wie ich das gemacht habe.

Bing SEO Rocks!

Weiterlesen
  1101 Aufrufe

SEO Blog 2021 - 3 Tipps zum besseren Bing Ranking

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Sodele und wieder ein neues schönes Projekt welches ich Euch als Beispiel im SEO Blog präsentieren möchte. Die https://wetten.rocks ist wieder so ein kleines Nischenprojekt, welches bei Bing aber unglaubliches Potential in einem Keyword-Umkämpften Markt hat.

Zielkeywords sollten klar sein, doch es gibt eine Besonderheit... Es ist einfach nur eine Keyword Domain und somit kommen wir zu 3 starke Ranking Signale für Bing SEO:

  • Keyworddomains sind da immer noch gut zu gebrauchen
  • Strukturierte Daten sind für Bing wichtig ( für Google übrigens auch! )
  • Externe Links sollten sauber sein, hier zählt Qualität vor Quantität.

Ich habe mir bewusst dieses wunderschöne Projekt als Referenz rausgesucht, da dort auch einiges an Arbeit eingeflossen ist. Übrigens.... mit dem SEO Blog teile ich gerne Erfahrungen rund um Bing Suchmaschinenoptimierung. Da ich Rocks Domains mag, habe ich natürlich mir auch die https://suchmaschinenoptimierung.rocks als Landingpage für Bing und Google SEO registriert. Man kann ja nie wissen was die Zukunft bringt...

Weiterlesen
  1093 Aufrufe

Cookie Test kostenlos Deutsch

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Heute mal im SEO Blog die Vorstellung des eigenen SEO NW Cookiebots.

https://cookie.rocks/cookie-test

Der Cookie Test kommt aus dem Hause SEO NW und listet alle verschiedenen Cookies einer Webseite auf. Es ist nach DSGVO nötig, diese kleinen Textdateien zu erfragen, ob diese gesetzt werden dürfen. Der Test ist vollkommen kostenlos!

Viel Spass mit diesem Webtipp des Tages

Weiterlesen
  1447 Aufrufe

Guten Rutsch und Silvester Countdown

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Ich habe vor ein paar Jahren ein Zufallskey gefunden, was temporär etwas Traffik bringen könnte. Eigentlich war es am Anfang nur das Key "guten Rutsch", mittlerweile gibt es auch einen Silvester Countdown auf der Seite. Auch ist mein Freund mit einer weiteren Webseite, auch zum Austausch, eingestiegen mit der Silvester.Rocks. Ich denke dieses Jahr wird es sich richtig lohnen, SEO wurde "etwas" gemacht, jetzt nicht mit sehr viel Aufwand.

Es passt schon, auch weil ich weiss, Google mag solche Links nicht. Grade aus Blogs, das soll mir aber egal sein. Optimiert wird mit diesen Links aus dem SEO Blog speziell für Bing. 

Das ist dann schon was in Richtung Kleinvieh macht auch Mist ;)

Nur so als Info, wer da auch optimieren möchte auf diese Keys, einfach eine Mail schreiben.

Weiterlesen
  1152 Aufrufe

Wordpress Blog Hosting

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Auf unserer Hosting Webseite könnt ihr ganz einfach auch Wordpress Blog Webhosting bestellen. Das ist vielleicht etwas untergegangen, da ich mich anfangs auf das Joomla! Hosting fixiert habe. Es gibt aber soviele Blogs mehr, welche auf Wordpress basieren. Dieser SEO Blog läuft übrigens auch unter der Haube mit Joomla und eben nicht Wordpress! Als alter Joomla Indianer schwöre ich auf das CMS.

SEO NW ist ein Premium Webhoster und hilft auch beim Umzug der Wordpress Seite. Soll ein neues Wordpress erstellt werden als Blog, ist das auch nur ein Mausklick entfernt.

Das kostenlose Experten Support Forum steht allen Kunden zur Verfügung. Auch am Wochenende und Feiertags ist der Support erreichbar und kümmert sich um alles - auch bei Wordpress gibt es Hilfe über das Forum.

Sollte mal der Blog aus Versehen kaputt gehen, haben wir einen eigenen Backupserver und können alle Daten wiederherstellen. 

Weiterlesen
  1220 Aufrufe

SEO Blog von SEO-NW

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt ist der SEO Blog von SEO NW umgezogen. Den offiziellen Blog findet ihr hier: 

https://seo-nw.de/blog/blog-entry-list/1-seo-nw-offizieller-blog/

Auch wurde der RSS Import eingestellt. Ihr bekommt hier auf SEO-Blog.net nun in nächster Zeit aktuelle SEO News zum lesen. Als Synthese quasi ;)

 

Weiterlesen
  1649 Aufrufe

Google Update egal - Die Gilde entspannt

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Jo, diesmal scheine ich auch vom Google Update betroffen zu sein. Es ist ein Google Core Update, was immer mal von Google durchgeführt wird. Das hielt mich aber nicht ab, fast aus trotz, eine neue Webseite ins Netz zu stellen. Ok, eigentlich sind es 2. Einmal https://301.tips und https://gilde-3.de 

Bin eigentlich ein grosser Fan der Gilde Reihe, jetzt mache ich beim Early Access mit, was mit einem Beta Test entspricht. 

301.tips gibt es einfach mal so alls Nachschlagewerk. Beide Projekte sind auch nicht fertig. Mir geht grade nur Google tierisch aufn ****. :(

Weiterlesen
  1081 Aufrufe

Meine Rocks Domains -rocken!

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Rocks Domains Rocken. Es waren noch sehr schöne Domains frei, so habe ich auch mal zugeschlagen.

Für Bing SEO ist es auch wichtig.. etwas eine Keyword Domain zu haben. Dem komme ich doch gerne nach ;)

Meine kleine Liste die rockt!

Einige ranken sogar bei Bing schon ein wenig. Es reicht nicht nur einfach Keyword Domains zu haben, sondern auch was draus zu machen. Es sind sogar klone von anderen Domains dabei. Selbst das scheint Bing nicht zu stören. Google übrigens auch nicht. Die Variation ist da entscheidend.

Bin mal gespannt wie sich das entwickelt. Bisher sieht es sehr vielversprechend aus.

Weiterlesen
  1027 Aufrufe

Der SEO Check - Wie man eine Webseite optimiert

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Bevor ich mit der Suchmaschinenoptimierung einer Webseite Anfang, muss ich wissen, wo die Webseite in ihrem Ranking steht. Man sollte sich gerade am Anfang folgende Fragen stellen:

  • Lädt meine Seite schnell genug
  • Gibt es weitere Fehler auf der Seite? Damit meine ich einmal technische Fehler und auch Rechtschreibfehler im Text.
  • Zu welchen Keywords möchte ich überhaupt in der Suchmaschine gefunden werden?
  • Und was macht eigentlich der Wettbewerb?

SEO-Tools für den SEO-Check

In einem umfassenden SEO-Check kann diese Fragen beantworten. Im Internet finden sich Mittlerweile eine Menge kostenloser Tools, mit denen man so eine Analyse starten kann. Allerdings, sind diese kostenlosen Tools nicht immer komplett, beziehungsweise sie beantworten nicht alle Fragen. Einige Tools legen Ihren Schwerpunkt auf die Onpage Fehlererkennung, andere Tools beobachten die Offpage Signale der Wettbewerber oder der eigenen Seite. Eine umfassende Liste zu solchen SEO-Tools findet ihr hier:

https://internet-pr-beratung.de/seo-tools-kostenlos/

Warum einen SEO Agentur beauftragen?

Neben den kostenlosen SEO-Tools gibt es Mittlerweile auch eine Reihe an kostenpflichtigen SEO-Tools.

Auch hier gibt es Spezialisierungen, einige haben sich auf die Content-Erstellung spezialisiert, und andere eben auf das technische SEO und der OffPage-Signal-Auswertung. Ein Tool ist aber immer nur so gut, wie der Bediener des Tools. Eine Jahre lange Erfahrung im Online Marketing und speziell der Suchmaschinenoptimierung ist hier unersetzlich.

Wer schon einen Onlineshop im Netz hat und damit erste Umsätze einfährt, sollte hier einen Profi beauftragen, denn dieser kann die Ergebnisse der entsprechenden SEO-Tools besser analysieren und verstehen, als es ein Laie tun könnte. Außerdem muss man dann selber keine langfristigen Abonnement für diese Tools abschließen, denn in der Regel haben die SEO Agenturen dies in ihrem Workflow fest integriert.

Was sollte ich selber machen?

Die Lektüre von SEO Blogs kann mitunter auch recht verwirrend sein, viele Beiträge im Netz sind veraltet und können mehr verwirren als nützen. Man muss immer den Kontext interpretieren, in dem Sie entstanden sind. Deswegen machen auch so viel Neueinsteiger und Quereinsteiger auch immer noch so oft Fehler.

Die Suchmaschine Google hat einen guten Leitfaden zur Suchmaschinenoptimierung ins Netz gestellt. Dieser Leitfaden sollte für jeden Interessierten Pflicht sein, der sich mit dieser Thematik beschäftigt.

Darüber hinaus sollte jeder Interessierte auch beginnen eigene Experimente zu bestimmten Änderung auf der Seite zu fahren, um dort auch eigene Erkenntnisse zur Suchmaschinenoptimierung zu gewinnen.

Fazit

Wer gerade am Anfang steht sollte mindestens ein bis 2 Tage allein für die SEO-Analyse der vorhandenen Daten einplanen, wenn nicht sogar noch mehr, je nach Markt Umfeld und Komplexität des eigenen Angebotes.

Wenn eine Professionelle SEO-Agentur mit einer Analyse beauftragt wurde, sollte die SEO-Agentur gemeinsam mit ihrem Kunden die Ergebnisse besprechen und daraus weitere Maßnahmen zur Optimierung ableiten.

Wenn diese Maßnahmen umgesetzt wurden durch die Agentur oder aber auch durch das eigene online Team, sollte eine weitere Analyse erfolgen und mit den Ergebnissen der vor Analyse verglichen werden.

Die Suchmaschinenoptimierung ist ein ständiger Prozess und nie abgeschlossen. Schließlich bleiben das Web und der Wettbewerb nicht stehen und entwickelt sich immer weiter.

Weiterlesen
  1335 Aufrufe

301 Weiterleitung mit HSTS

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Ich bastel mal wieder. Nach dem Relaunch von Psycho-alex.de leitet diese per 301 auf https://psychopharmakon.de . Dabei ist es wichtig das HTTP Strict Transport Security (HSTS) Protokoll nicht zu brechen. Nun wird nicht per VHost weiter geleitet sondern es wurde ein leeres Projekt eingerichtet und ein Zertifikat von Lets Encrypt genommen. Von Psycho-Alex.de wird nun per 301 weiter geleitet ohne HSTS zu brechen oder Zertifikatfehler zu generieren. 

Da die 301 Weiterleitung noch sehr frisch ist, kann ich noch keine relevanten SEO Daten abgreifen. Auch wurden die Texte nochmals überarbeitet, was auch Änderungen mit sich bringen kann in der Suchmaschinenoptimierung. Ich bin aber schon auf die neuen Rankings gespannt und hoffe alles richtig gemacht zu haben. Übrigens.. finde ich den Domainnamen auch passender.

Weiterlesen
  1296 Aufrufe

Einen Anwalt gesucht? Vertrag-kuendigen hilft

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Jau, die letzen 2 Tage habe ich an https://anwalt.vertrag-kuendigen.com und natürlich an der Hauptseite https://vertrag-kuendigen.com gearbeitet. Ich glaube es ist ganz gut geworden, die Tage wird aber weiter daran gebastelt. Die Anwaltshotline ist von E-Juristen, SEO NW hat damit weniger zu tun. Ich habe aber trotzdem die Seite erstellt und mal sehen ob sich das lohnt. Im Google Index ist se schonmal, jetzt wird se noch ein wenig mit Links versorgt, und vielleicht, ja vielleicht rankt das sogar selbstständig. 

So hoch die Hände - Wochenende!

 

Weiterlesen
  1136 Aufrufe

Suchmaschinenoptimierung Agentur

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Das SEO-Netzwerk ist nicht nur ein Forum, es bietet auch Suchmaschinenoptimierung ( SEO ) an. Über https://agentur.seo-nw.de/ sind sogar weitere SEO Agenturen vertreten die Empfehlenswert sind. Wer mit dem Gedanken spielt seine Webseite zu optimieren, sollte gerne dort vorbei schauen.

 

Weiterlesen
  1267 Aufrufe

2017 bis 2019 alle Kalenderdaten

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Ich habe mir einen "Wolf" geschrieben, aber es ist fertig. Von 2017 bis 2019 ist der Kalender vollständig.

Da wird sich auch gerne mal bedient, ICAL habe ich nicht erlaubt. Man wünscht sich ja keine SEO Konkurrenz. Es war auch nicht einfach alle Daten da reinzupressen.

Mal sehen wie sich der Kalender entwickelt. Soweit ist ja alles bis 2019 fertig. Es gibt aber immer mal was zu tun. :D

Euer Alex

Weiterlesen
  1286 Aufrufe

Grundlagen der Shop Optimierung

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW


SEO-Workshop für Selbermacher im Bereich E-Commerce: Bei Art of Visibility findet im November ein halbtägiger Praxisworkshop zum Thema Suchmaschinentopmierung für Shops und E-Commerce statt. Entlang konkretere Beispiele werden dort typische Alltagsprobleme betrachtet: Technische Fehler, die sich häufig wiederholen, strukturelle Probleme, Linkaufbau (woher bekommt so ein Shop überhaupt Links?), redaktionelle Themen auf dem allerneuesten Stand und mehr. Im Workshop werden vor allem Fragen und Aufgabenstellungen der Teilnehmer aufgegriffen und beantwortet. Mehr Informationen: www.art-of-visibility.de

Samstag, 05.11.2016, von 09.00 bis 13.00, 335,00 Euro zzgl. 19%

Weiterlesen
  1570 Aufrufe

SEO Blog läuft auf SSL

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Nunja,

ist es ein Ranking Faktor? Das SSL? Auf jeden Fall macht das SSL Protokoll Sinn und wird auf meinem Netzwerk komplett eingesetzt. Wer darüber nachdenkt auch SSL einzusetzen sollte sich die https://free-ssl.org anschauen, dort sehr ihr wie man das mit Lets Encrypt macht. Lets Encrypt ist 100% kostenlos und kann auch bei SEO-NW per Mausklick installiert werden das Zertifikat. Bin mehr als Zufrieden mit Lets Encrypt. Ob es nun ein Ranking Faktor ist oder nicht, wird sich erst später zeigen. So ist SEO nunmal.

Weiterlesen
  1325 Aufrufe

Google Ranking Faktoren und mögliche Vorgehensweisen

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Wer Internetprojekte erfolgreich betreiben will, muss sich auch um die Vermarktung der Projekte kümmern, denn ohne eine Vielzahl an interessierten Besuchern kann ein Webprojekt nicht gewinnbringend betrieben werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Website bekannt zu machen, wobei gute Suchmaschinenplatzierungen bei relevanten Suchanfragen eine sehr gute Möglichkeit sind, viele Besucher auf die Site zu locken. Deshalb beschäftigen sich viele Betreiber von Webprojekten auch mit Suchmaschinenoptimierung (SEO), wobei im deutschsprachigen Raum die Optimierung für die Suchmaschine Google aufgrund der marktbeherrschenden Stellung Googles am wichtigsten ist. Um Internetseiten entsprechend zu optimieren, sollten Seitenbetreiber sich Kenntnisse über wichtige Rankingfaktoren aneignen und dieses Wissen auch aktuell halten.

In einem Artikel auf der bekannten Website: searchengineland.com ( http://searchengineland.com/study-quality-backlinks-comprehensive-content-are-still-biggest-factors-in-google-rankings-240575  ), der am 20. Januar 2016 veröffentlicht wurde, wird eine relativ neue Studie vorgestellt, die auf der Auswertung von 1 Millionen Google Ergebnissen basiert. Im Folgenden werden die wichtigsten Erkenntnisse dieser Studie vorgestellt und anschließend Möglichkeiten erörtert, wie Webworker die wichtigsten Rankingfaktoren auf ihren Projekten umsetzen können.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie

Die komplette Studie kann auf http://backlinko.com/search-engine-ranking  nachgelesen werden.

Im Folgenden finden Sie lediglich eine Auflistung der wichtigsten Studienergebnisse, die für viele Suchmaschinenoptimierer zum größten Teil wahrscheinlich wenig überraschend sind:
Backlinks von möglichst vielen verschiedenen Domains sind immer noch ein sehr wichtiger Rankingfaktor.

Links von Seiten mit hoher Autorität beeinflussen das Ranking äußerst positiv.

Seiten mit Inhalten, die ein Thema sehr gut abdecken, ranken deutlich besser, als Seiten, die das Thema lediglich oberflächlich behandeln.

Längere Texte weisen oftmals ein besseres Ranking aus, als kurze Texte. Die durchschnittliche Textlänge für Webseiten, die auf der ersten Google Ergebnisseite erscheinen, beträgt laut Studie derzeit 1.890 Wörter.

https-Websites haben Vorteile bezüglich der Platzierung bei Google

Die Verwendung strukturierter Daten bringt keine Rankingvorteile.

Inhalte, die zumindest über ein Bild verfügen, ranken besser als Inhalte ohne Bild.

Suchbegriffe im Seitentitel wirken sich nur noch geringfügig auf die Positionen in den Suchergebnissen aus.

Seiten mit geringer Ladezeit weisen deutlich bessere Rankings auf, als langsame Seiten.

Laut Studie wirken sich Links mit exaktem Ankertext trotz der Pinguinupdates positiv auf das Googleranking aus.
(Anmerkung: Dieses Ergebnis der Studie sollte mit Vorsicht genossen werden, da andere Studien diese These zwar im Groben bestätigen, allerdings nur dann, wenn solche Ankertexte einen relativ geringen Anteil des gesamten Linkbildes ausmachen.)

Eine geringe Absprungrate wirkt sich förderlich auf das Googleranking aus.

Welche Vorgehensweise empfiehlt sich für Webworker?

Die meisten Punkte der Studie sind durchaus einleuchtend, weshalb Webmaster diese auch bei der Projektierung berücksichtigen sollten. Da die Inhalte einer Website und das Linkbild besonders relevant für ein gutes Googleranking sind, soll im Folgenden noch kurz dargestellt werden, was diesbezüglich beachtet werden sollte.

a) Was ist bei der Erstellung von Inhalten zu beachten?

Laut der Studie sollte der Content einer Internetseite das Thema möglichst umfassend behandeln und zudem einen möglichst großen Umfang haben. Letzteres hängt ggf. damit zusammen, dass im Rahmen von längeren Texten eine Thematik im Normalfall umfassender behandelt wird, als dies bei kürzeren Texten der Fall ist. Wie sollte eine Thematik jedoch beschrieben werden, sodass Google den Content positiv bewertet und diese Bewertung sich günstig auf das Ranking auswirkt?

Anhaltspunkte liefert die Googlesuche selbst, denn über die „verwandten Suchanfragen“ ist ersichtlich, welche ähnlichen Themen oft gesucht werden. Eine Suche nach „Berlin“ offenbart beispielsweise, dass auch oft nach Veranstaltungen in Berlin, Berliner Sehenswürdigkeiten usw. gesucht wird. Soll eine Seite zum Thema Berlin erstellt werden, sollten nach Möglichkeit die „verwandten Themen“ im Rahmen des Textes behandelt werden.

Eine andere Möglichkeit zur Orientierung bieten die Webseiten, die für bestimmte Keywords bereits sehr gute Googlepositionen haben. Diese Seiten scheinen Inhalte zu liefern, die Google als umfassend betrachtet. Auch wenn es manchmal etwas ärgerlich ist, taucht bei sehr vielen Suchanfragen Wikipedia in den Toppositionen bei Google auf. Dies liegt u. a. auch daran, dass die meisten Wikipediaartikel Themen wirklich sehr umfassend behandeln. So kann Wikipedia oft Inspiration liefern, welche Inhalte zu einem bestimmten Thema aufgegriffen werden können, um möglichst gute Inhalte zu verfassen, die sich auch positiv auf das Googleranking auswirken können.

Was die Textlänge betrifft, sollten sich Webmaster weniger Gedanken machen, denn die Länge ergibt sich von selbst. Wenn ein Thema gut durchleuchtet wird, dann hat der entsprechende Text in der Regel auch einen beachtlichen Umfang. Auf keinen Fall sollten Texte nur deshalb unnötig in die Länge gezogen werden, um die laut Studie rund 1.900 Wörter zu erreichen. Gibt es zu viele Wiederholungen oder Füllsätze wird der Text nicht umfassender, sondern langweiliger. Solche Texte können zu hohen Absprungraten führen, was sich wiederum negativ auf das Ranking auswirken kann. Mit sehr aufgeblähten und langweiligen Texten könnten Webmaster allenfalls das Glück haben, dass die Einschlafquote sehr hoch ist, was Google als eine enorm hohe Verweildauer auslegen könnte.

Laut der Studie ist auch die Verwendung von zumindest einem Bild förderlich für das Ranking. Da bebilderte Inhalte zudem noch interessanter sind, sollten Webmaster auch anstreben, ihre Texte mit Bildern zu bereichern. Wer selbst kein Bildmaterial zur Verfügung hat, findet auf Portalen wie beispielsweise Pixelio.de oder Quarknet.de auch Bilder, die unter Beachtung der dort befindlichen Hinweise auch kostenlos genutzt werden können. Wichtig ist allerdings, dass die Bilder auch zur Thematik passen. Wer beispielsweise einen Artikel über die Heisenbergsche Unschärferelation online stellen möchte, sollte in Ermangelung thematisch passender Fotos nicht etwa auf den Gedanken kommen, stellvertretend einfach ein Familienfoto einzubinden! Bezüglich der Verwendung von Bildern bleibt abschließend noch zu bemerken, dass Webmaster hierbei stets auch ein Auge auf die Ladezeiten werfen sollten. Reich illustrierte Inhalte sind zwar sehr vorteilhaft, Webseiten sollten jedoch trotz Einbau von Bildern möglichst schnell laden. Schließlich ist auch die Ladezeit ein Rankingfaktor. In einigen Fällen sind ggf. Kompromisslösungen erforderlich. Auf jeden Fall aber sollte die Performance einer Seite mit Tools wie http://www.Pagespeed.de  oder https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/  überprüft werden.

b) Möglichkeiten bezüglich des Linkaufbaus

Aus der Studie geht hervor, dass Backlinks immer noch sehr wichtig sind, um gute Positionen bei Google zu erreichen. Deshalb sollten Betreiber von Internetprojekten auch anstreben, von möglichst vielen relevanten Domains verlinkt zu werden. Um dies zu erreichen, gibt es mehrere gängige Methoden, von denen ein paar noch kurz dargelegt werden. Vorab sei jedoch erwähnt, dass es wichtig ist, bezüglich der Backlinks auch ein Monitoring zu betreiben. So ist ein Überblick über bestehende Links wichtig, der sich beispielsweise mit der Nutzung von Backlinkcheckern verschaffen lässt. Außerdem sollte angestrebt werden, ein möglichst gutes Linkbild zu erreichen und Links nicht mit einseitigen Ankertexten aufzubauen. Bezüglich dieser Thematik sind gute und aktuelle Infos u. a. auf den Seiten von ahrefs.com ( https://ahrefs.com/blog/anchor-text-analysis/  ) zu finden.
Link- oder Artikeltausch
Eine altbekannte Möglichkeit, Links zu generieren, besteht in der Zusammenarbeit mit anderen Webmastern. Hierbei wird eine gegenseitige Verlinkung ausgehandelt, wobei entweder einfach Links auf bestehenden Seiten eingebaut werden (Linktausch), oder ganz neue Seiten mit Artikeln angelegt werden (Artikeltausch), welche die gewünschten Links beinhalten. Diese Methode ist heute nicht mehr ganz so populär, da sie sehr arbeitsaufwendig ist und vereinbarte Tauschaktionen auch längerfristig kontrolliert werden müssen. Dennoch ist es auch heute noch möglich, auf diese Weise Backlinks aufzubauen, wobei großer Wert auf die Qualität der linkgebenden Seiten gelegt werden sollte.

Kauf von relevanten Backlinks

Sehr viel weniger aufwendig ist es, Links einfach zu kaufen oder für eine bestimmte Zeit zu mieten.
Wer über das entsprechende Budget verfügt, findet im Internet leicht Webmaster, die Links verkaufen, indem sie diese beispielsweise auf neuen Unterseiten innerhalb von themenrelevanten Artikeln platzieren. Weiterhin gibt es noch spezielle Vermittler, die Käufer und Verkäufe zusammenbringen, wie zum Beispiel Seedingup.de. Linkkauf wird von Google bekanntlicherweise nicht gerne gesehen und kann zu Abstrafungen führen. Solange das Geschäft unentdeckt bleibt, funktioniert Linkkauf jedoch und kann zur Verbesserung des Rankings führen.

Links über das Vorstellen anderer Webangebote generieren

Eine Möglichkeit an nützliche Backlinks zu kommen, ist, themenverwandte Angebote im Internet zu suchen und über diese Angebote auf den eigenen Internetseiten zu berichten sowie das Angebot zu verlinken. Anschließend sollte der Betreiber angeschrieben und auf diesen Bericht aufmerksam gemacht werden. Es kann beispielsweise um Überprüfung und Genehmigung der Berichterstellung gebeten werden. Zudem sollte darauf hingewiesen werden, dass eine Rückverlinkung gerne gesehen wird. Diesbezüglich sollte ggf. auch schon der gewünschte Linktext übermittelt werden. Um diese Vorgehensweise ein wenig zu verdeutlichen, ein kleines Beispiel.
Wer ein Webprojekt über eine bestimmte Stadt oder Region betreibt, sollte im Internet ggf. einmal Ausschau danach halten, welche regionalen Angebote für die Besucher seiner Internetseiten interessant sein könnten. Solche Angebote können dann beschrieben werden, was für die Besucher schon einmal einen Mehrwert darstellt. Selbst wenn der Betreiber solcher Angebote keine Rückverlinkung vornimmt, lohnt die Arbeit, da wertvolle Inhalte für die eigene Website geschaffen wurden.
Fazit

Betreiber von Internetprojekten sollten sich durchaus über die Rankingfaktoren informieren, wobei zum Beispiel das Lesen von SEO-Blogs und der Themen in SEO-Foren hilfreich sein kann.

Webmaster für die Suchmaschinenoptimierung zu einer Passion geworden ist, werden dies ohnehin machen und beim Aufbau ihrer Internetprojekte anstreben, möglichst alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen. Deshalb richten sich diese abschließenden Worte auch eher an die Webworker, die sich in der Hauptsache um ihre Projekte kümmern möchten und diese für Besucher und nicht für Suchmaschinen erstellen. Diese Einstellung ist prinzipiell auch gut und richtig, kann aber dazu führen, dass die gute Arbeit an den Projekten nicht gebührend entlohnt wird. So finden sich bei verschiedenen Suchanfragen auf abgeschlagenen Positionen nicht selten auch Webprojekte, die sehr informative Inhalte liefern und die zum Teil ein deutlich besseres Ranking verdient hätten. Manchmal sind es lediglich kleine strategische Fehler, die zu diesen schlechten Positionierungen führen. Sicherlich ist dies auch ein Versäumnis der Suchmaschinen selbst, die ihren Nutzern quasi gute Informationsquellen vorenthalten, jeder Webmaster hat jedoch die Möglichkeit, Einfluss auf das Ranking seiner Projekte auszuüben. Hierfür ist das Wissen um aktuell relevante Rankingfaktoren wichtig, weshalb auch Webworker, die das Thema weniger interessiert, sich zumindest gelegentlich auf dem Laufenden halten sollten.

Weiterlesen
  2293 Aufrufe

Was ist Content Marketing

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Content Marketing ist hip! Diese Inhalts "Werbung" wird auch für SEO gerne genutzt. Natürlich habe ich dazu eine Seite erstellt, welche in einfachen Worten das Content Marketing beschreibt.

http://content-marketing.pro ist diese jene neue Seite und beschreibt. was Content Marketing leisten kann und sollte.

Dort findet ihr auch tiefgründigere Informationen zu dieser Quelle. Die Webseite ist soweit fertig, es könnte sich allerdings hier und da noch was ändern. Auf jeden Fall mal gut recherchiert :D

Euer Alex

Weiterlesen
  1557 Aufrufe

Von Mediawiki auf Joomla - Erfahrungsbericht

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Meine erste Wikimedia Seite wird auch meine letzte gewesen sein. http://reise-wiki.org wird nun auch seinen Namen eigentlich nicht mehr gerecht. Denn es ist kein Wiki mehr, hat allerdings die gleichen Funktionen. Es ist ein aufgebohrtes Joomla und stellt die gleichen... nee besseren Funktionen bereit wie das Mediawiki welches ich eingedampft habe. Ich werde damit sicherlich glücklicher und streife den Frust mit dem Wiki Experiment ab. 

Ich sage euch: Lasst es. Nehmt von mir aus ein Wordpress ( mag ich auch nicht ), als dieses Mediawiki. Es war ein Experiment was in die Hose ging. Es fängt an mit mod_rewrite, über Spezialseiten bis hin zu Plugins die für SEO wichtig sind und nicht richtig funktionieren. Es kommt ziemlich Nackt daher, selbst für Descriptions braucht man eine Erweiterung. Updates sind auch nicht mal eben so per Auto Update möglich, da lieb ich mein Joomla. Bin ja schon froh das ich da nur wenig Content hatte ( auf http://reise-wiki.org kommt demnächst weiterer ), was eine fast Problemlose manuelle Migration möglich machte.

Es mag ja alles schön und gut sein wenn man 100 Plugins installiert und vielleicht die Hälfte davon funktioniert. Doch ich mag es entweder in einer Bezahlversion ( zB Joomla Komponenten mit Support und das kann gerne was kosten ) oder absolut zuverlässig gepflegt. Doch selbst der Core ist da Mist von Mediawiki. Vielleicht soll es ja ganz einfach sein, doch es fehlt für SEO einfach fast alles. Gut ein Wiki lebt von interner Verlinkung, das ist ja auch richtig. Das bekomme ich aber mit einem Joomla auch gut hin und muss mir da keine Sorgen machen.

Es gibt sicherlich auch Anhänger von Mediawiki, vielleicht läuft es bei denen auch wie gewünscht. Ich für meinen Teil musste das Experiment abbrechen und hab mir nochmal die Arbeit gemacht und fange da neu an.

Ach ja und es wird funktionieren :D

Das weiss ich jetzt schon.

Weiterlesen
  1313 Aufrufe

Guten Rutsch 2016 mit Silvester Bild

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Ich wünsche schonmal einen guten Rutsch ins Jahr 2016 bevor ich das vergesse.

Das neue Jahr wird sicherlich gut, ich sehe das positiv und hoffe nicht vom Penguin getroffen zu werden. Das wünsche ich allen SEO´s. Selber habe ich ja die http://guten-rutsch.com , welche ich jetzt saisonal auslaufen lassen werde. Dort geht grade die Post ab, aber wie gesagt ist nun sehr saisonal.

Ich wünsche euch immerzu gute Rankings und hoffe das ihr in keinem Google Filter landet. 

Mit dem Rauchen halte ich es allerdings wie Altkanzler Schmidt: Immer ne gute Zigarette im Mund, werde also nicht Neujahr aufhören.

Euch Allen einen Guten Rutsch!

Alex

Weiterlesen
  1771 Aufrufe