519 Aufrufe
SEO Blog
Suchmaschinenoptimierung News
Blog
Suchmaschinenoptimierung Blog mit aktuellen SEO Informationen und Neuigkeiten zu speziellen SEO Themen.
Ich suche mal wieder ein Programm für Windows (10).... Können sollte / muss es folgendes:
1. Den Rechner automatisch zu einer bestimmten Zeit starten, wenn er sich im Standby befindet
2. Einen vordefinierten Benutzer anmelden
3. Den Rechner nach einer bestimmten Zeit wieder in den Standby versetzen
4. Ganz wichtig: Zwischen Start und wieder "aus" muss der Rechner an bleiben. Er darf also nicht über die Energieeinstellungen selbst in den Standby.
5. Am besten auch noch steuerbar, an welchen Tagen
Kennt einer eines, das das kann und einfach so zu benutzen ist, ohne viel Aufwand?
Danke!
1. Den Rechner automatisch zu einer bestimmten Zeit starten, wenn er sich im Standby befindet
2. Einen vordefinierten Benutzer anmelden
3. Den Rechner nach einer bestimmten Zeit wieder in den Standby versetzen
4. Ganz wichtig: Zwischen Start und wieder "aus" muss der Rechner an bleiben. Er darf also nicht über die Energieeinstellungen selbst in den Standby.
5. Am besten auch noch steuerbar, an welchen Tagen
Kennt einer eines, das das kann und einfach so zu benutzen ist, ohne viel Aufwand?
Danke!
Original Autor: Synonym
512 Aufrufe
Sorry, aber ich muss wieder mal "schwachsinnig" benutzen.
Das Bundeskartellamt geht gegen FB im Zuge des Wettbewerbsrechts gegen FB vor, argumentiert aber damit, dass FB ein Monopolist ist:
>> Die Behörde geht davon aus, dass Facebook in Deutschland als Monopolist zu betrachten ist und Nutzer vor die Wahl stellt, die Datensammlung auch über externe Quellen zu akzeptieren - oder auf die Nutzung des marktbeherrschenden Dienstes zu verzichten.
Ja was denn jetzt? Monopole haben so gut wie keine erstzunehmenden Mitbewerber, also besteht faktisch kein Wettbewerb. Die bessere Argumtation wäre wohl gewesen, dass FB marktbeherrschend ist und durch ihre Aktionen einen aufkommenenden Wettbewerb verhindert.
Eine bessere Argumentation, aber auch nicht wirklich überzeugend.
Die Argumente des OLG Düsseldorf sind aber auch nicht gerade überzeugend + durchgedacht.
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps...a-1283736.html
Das Bundeskartellamt geht gegen FB im Zuge des Wettbewerbsrechts gegen FB vor, argumentiert aber damit, dass FB ein Monopolist ist:
>> Die Behörde geht davon aus, dass Facebook in Deutschland als Monopolist zu betrachten ist und Nutzer vor die Wahl stellt, die Datensammlung auch über externe Quellen zu akzeptieren - oder auf die Nutzung des marktbeherrschenden Dienstes zu verzichten.
Ja was denn jetzt? Monopole haben so gut wie keine erstzunehmenden Mitbewerber, also besteht faktisch kein Wettbewerb. Die bessere Argumtation wäre wohl gewesen, dass FB marktbeherrschend ist und durch ihre Aktionen einen aufkommenenden Wettbewerb verhindert.
Eine bessere Argumentation, aber auch nicht wirklich überzeugend.
Die Argumente des OLG Düsseldorf sind aber auch nicht gerade überzeugend + durchgedacht.
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps...a-1283736.html
Original Autor: cura
507 Aufrufe
Die Welt ist wirklich verrückt geworden. Nach den Fahrrädern aus China sollen jetzt die Scooter die Lösung für die Verkehrsprobleme sein. Da werden wieder mal zig Millionen verbrannt. Haben einige zuviel Geld?
Drohnen sollen das Taxigewerbe revulotionieren. Genauso ein Schwachsinn. Warum sollte mit Drohnen etwas funktionieren was mit Hubschraubern nie funktioniert hat? Aber, es werden Millionen investiert. Die Gesetzgeber werden die juristischen Schranken für diese Spinner schon aus dem Weg räumen. Glauben sie.
Firmen wie Uber machen Millionen Verluste, aber es wird neues Geld hineingepumpt. Die Lieferdienste erkennen langsam auch, dass es Grenzen für sie gibt. Aber auch hier: Neues Geld wird hineingepumpt.
Das ist alles nur noch irreal.
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/...a-1283578.html
Drohnen sollen das Taxigewerbe revulotionieren. Genauso ein Schwachsinn. Warum sollte mit Drohnen etwas funktionieren was mit Hubschraubern nie funktioniert hat? Aber, es werden Millionen investiert. Die Gesetzgeber werden die juristischen Schranken für diese Spinner schon aus dem Weg räumen. Glauben sie.
Firmen wie Uber machen Millionen Verluste, aber es wird neues Geld hineingepumpt. Die Lieferdienste erkennen langsam auch, dass es Grenzen für sie gibt. Aber auch hier: Neues Geld wird hineingepumpt.
Das ist alles nur noch irreal.
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/...a-1283578.html
Original Autor: cura
535 Aufrufe
Ein Hosting Provider ist ein Internet Anbieter zB wie SEO-NW, welcher Platz auf einem Server für eine Webseite bereitstellt. Jede Domain braucht ein System um Inhalte auszuliefern. Dies geschieht in der Regel durch Server. Die Bedeutung, Definition von Hosting ist einfach etwas "Platz" für Dateien um diese Erreichbar zu halten.
SEO NW ist ein Premium Webhoster für Joomla und Wordpress. Support für das Hosting ist kostenlos auch über das Forum.
Über das Internet wird die gehostete Webseite an den Clienten, zB auch den Kunden, ausgeliefert.
Weitere Hosting Dienste können sein:Cloud Speicher E-Mails Datenbanken Webseiten PHP Applikationen FTP und SSH VServer - Root Server Domains und Subdomains Webmail PHPMyadmin Was nun Hosting ist, habe ich erklärt. Wer diese Dienste in Anspruch nehmen möchte, sollte Kontakt mit mir aufnehmen.
SEO NW ist ein Premium Webhoster für Joomla und Wordpress. Support für das Hosting ist kostenlos auch über das Forum.
Über das Internet wird die gehostete Webseite an den Clienten, zB auch den Kunden, ausgeliefert.
Weitere Hosting Dienste können sein:Cloud Speicher E-Mails Datenbanken Webseiten PHP Applikationen FTP und SSH VServer - Root Server Domains und Subdomains Webmail PHPMyadmin Was nun Hosting ist, habe ich erklärt. Wer diese Dienste in Anspruch nehmen möchte, sollte Kontakt mit mir aufnehmen.
Original Autor: Alex07
530 Aufrufe
Sagt mal, ist mir eben hier im Forum aufgefallen. Ist das eigentlich normal, dass man in zwei verschiedenen Browsern (Firefox + Chrome) jeweils eine andere Schriftart zur Darstellung der Webseite hat? Ich dachte immer, Browser würden die bei Win installierten Schriften nehmen und entsprechend alle gleich arbeiten? Bin ich da auf dem Holzweg?
Genau gesagt nimmt Firefox hier Arial, Chrome aber Helvetica.
Genau gesagt nimmt Firefox hier Arial, Chrome aber Helvetica.
Original Autor: Synonym
539 Aufrufe
Suchmaschinenoptimierung, oder englisch search engine optimization (SEO), ist die bewusste Manipulation der Suchergebnisseiten bei Suchmaschinen. Das Ziel eines SEOs sind die vorderen Platze, auch oft Top 10 genannt, in den Ergebissen. Dabei werden die Webseiten so gestaltet und technisch verbessert um möglichst vorne zu stehen. Die Reichweite und das qualifizierte Besucheraufkommen wird dabei mit Onpage und Offpage Massnahmen erhöht.
Dabei beschränkt sich das Arbeitsumfeld nicht nur auf die normalen Suchergebnisseiten. Weitere Optimierungen können beispielsweise in der Nachrichten-, Video- und Bildersuche durchgeführt werden.
Die Suchmaschinenoptimierung ( SEO ) ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketings ( SEA ).
Dabei beschränkt sich das Arbeitsumfeld nicht nur auf die normalen Suchergebnisseiten. Weitere Optimierungen können beispielsweise in der Nachrichten-, Video- und Bildersuche durchgeführt werden.
Die Suchmaschinenoptimierung ( SEO ) ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketings ( SEA ).
Original Autor: Alex07
547 Aufrufe
Die letzten Tage suche ich tote Links aus meinem VBulletin raus und sehe zu das sich die ganzen Fehler stark reduzieren.
Im Fehlerbericht der Webmastertools sah ich nun 24'000 404 Fehler, die sich alle auf den search? String der vbulletin Installation bezogen.
Im Admin CP habe ich nun die Suchfunktion für nicht registrierte User ausgeschalten und
in der robots.txt
den Teil:
Noindex: /search?*
ergänzt.
Mit den Webmastertools noch einmal gegengeprüft das ja auch die richtigen Urls indexierbar bleiben und die Fehlerhaften sich reduzieren.
Scheint zu funktionieren. Mal sehen was oder ob die Zeit nun noch etwas bringt. ;)
Im Fehlerbericht der Webmastertools sah ich nun 24'000 404 Fehler, die sich alle auf den search? String der vbulletin Installation bezogen.
Im Admin CP habe ich nun die Suchfunktion für nicht registrierte User ausgeschalten und
in der robots.txt
den Teil:
Noindex: /search?*
ergänzt.
Mit den Webmastertools noch einmal gegengeprüft das ja auch die richtigen Urls indexierbar bleiben und die Fehlerhaften sich reduzieren.
Scheint zu funktionieren. Mal sehen was oder ob die Zeit nun noch etwas bringt. ;)
Original Autor: Lunte
541 Aufrufe
Bräuchte ein paar allgemeingültige Bildchen für ein paar Grundlagen, die auf Wikipedia als gemeinfrei stehen.
Ich habe mir nun auch den Artikel zu Gemeinfrei durchgelesen.
Bedeutet das, das ich das Bild einfach benutzen kann, ohne es kennzeichnen zu müssen, wo ich es her habe?
Ich habe mir nun auch den Artikel zu Gemeinfrei durchgelesen.
Bedeutet das, das ich das Bild einfach benutzen kann, ohne es kennzeichnen zu müssen, wo ich es her habe?
Original Autor: Lunte
610 Aufrufe
Auch 2020 veranstalte ich wieder ein SEO Camping in Bertingen. Da ich wieder frühzeitig reservieren muss, wollte ich mal in die Runde fragen wann es am besten passen würde. Wäre Anfang August wieder Ok, oder vielleicht etwas früher / später?
Ferienhaus sollte dann auch frei sein, Roundell und Grill darum kümmere ich mich wieder.
Ferienhaus sollte dann auch frei sein, Roundell und Grill darum kümmere ich mich wieder.
Original Autor: Alex07
525 Aufrufe
Ich habe mal eine Frage und zwar: Wie komme ich bei Google auf Platz 1?
Hat da einer einen Tipp für mich?
Hat da einer einen Tipp für mich?
Original Autor: Einstein
506 Aufrufe
Wir, das sind wir von SEO-NW, haben ein deutschsprachiges Google Community Forum. Unsere Mitglieder beraten sich vornehmlich über Google Suchmaschinenoptimierung ( SEO ), allerdings hat Google viele Produkte. Die da wären:
Google ProdukteGoogle Shopping Bücher und Wissenschaftliche Werke Videos bei Google Google Karten ( Maps ) Nachrichten - Google News E-Mail - Gmail Übersetzung - Google Translate Chrome OS - Android (Betriebssysteme) und Browser Chrome Wollt ihr direkt zum Google Forum? Klicke hier :)
Wir beschränken uns in unserem Forum allerdings nicht nur auf Google. Es ist zwar wichtig das die Community sich in Google Themen austauscht, doch es gibt weitere Bereiche im Forum zB für andere alternative Suchmaschinen.
Unser Forum gliedert sich so:Hosting und Technik Forum Suchmaschinen Forum und einen grossen Off Topic Bereich Neuigkeiten ( News ) zu Google Themen gibt es regelmäßig. Nach der Anmeldung in unserem Forum hat man auch einen NICHT Öffentlichen Bereich, welcher in Google Themen manchmal auch in die Tiefe geht. Dieser Forumsbereich ist nur Registrierten Mitgliedern vorbehalten. Eine Registrierung für die Google Experten Foren ist übrigens kostenlos :)
Google ProdukteGoogle Shopping Bücher und Wissenschaftliche Werke Videos bei Google Google Karten ( Maps ) Nachrichten - Google News E-Mail - Gmail Übersetzung - Google Translate Chrome OS - Android (Betriebssysteme) und Browser Chrome Wollt ihr direkt zum Google Forum? Klicke hier :)
Wir beschränken uns in unserem Forum allerdings nicht nur auf Google. Es ist zwar wichtig das die Community sich in Google Themen austauscht, doch es gibt weitere Bereiche im Forum zB für andere alternative Suchmaschinen.
Unser Forum gliedert sich so:Hosting und Technik Forum Suchmaschinen Forum und einen grossen Off Topic Bereich Neuigkeiten ( News ) zu Google Themen gibt es regelmäßig. Nach der Anmeldung in unserem Forum hat man auch einen NICHT Öffentlichen Bereich, welcher in Google Themen manchmal auch in die Tiefe geht. Dieser Forumsbereich ist nur Registrierten Mitgliedern vorbehalten. Eine Registrierung für die Google Experten Foren ist übrigens kostenlos :)
Original Autor: Alex07
601 Aufrufe
Über Suchmaschinenoptimierung ( SEO ) kann man die eigene Webseite für Suchmaschinen optimieren. Mit ein paar Tricks geht es mit den Rankings der Keywords aufwärts. Doch was sind die Ranking Faktoren bei Google und bei Bing?
Unterschied Bing und Google Suchmaschinenoptimierung
Für Google scheint die Expertise, Autorität und Trust immer wichtiger zu werden. Leider bin ich auch Opfer dieses EAT Updates. Aber, man kann das wieder richten. Eine "Über uns" Seite beispielsweise sollte etwas Vertrauen und Expertise in eine Webseite zurückführen. Für Bing ist EAT unrelevant, ich kann mir aber vorstellen das Bing da abkupfern könnte. Eigentlich macht es ja sogar auch Sinn.
Im Gegensatz zu Google ist Bing meiner Meinung nach SEO-Freundlicher. Dort steht der Content an erster Stelle und ihr könnt auch sehr schnell mit sehr umkämpften Keywords nach oben kommen.
Das eherlich gesagt rettet mir wenigstens noch die verbliebenen Adsense Einnahmen.
Ok, die Webseite. Die soll ja für Suchmaschinen wie Google und Bing optimiert werden. Jetzt schauen uns wir die 10 wichtigsten SEO Maßnahmen für Bing und Google an. So das es bei beiden Suchmaschinen aufwärts geht
Top 10 zum Webseite optimieren für Bing und GoogleTitle Tag Optimierung - ohne guten Title geht es NICHT! Meta Description - ja auch das bringt ein paar Punkte bei den Suchmaschinen externe Links - bitte keine Spam Links, hochwertige Links sind zu bevorzugen! EAT - baut euch da ein wenig Vertrauen auf, optimiert für Besucher und nicht für Suchmaschinen Pagespeed - lasst die Webseite schnell laden, optimiert die Homepage! Onpage Checks - überprüft alles auf der Website Onpage. Nutzt Tools wie Website Auditor oder SaaS Tools wie Xovi oder Sistrix Beantwortet Fragen - Bei Google sehr beliebt, bei Bing am kommen. Hilfreich sind da die Serps oder W-Fragen Tools Besucheroptimierung - optimiert die Lesbarkeit nicht nur für Suchmaschinen, sondern primär für den Besucher Konkurrenz - Seht euch die Top 10 der Suchmaschinenanbieter an, die scheinen es ja richtig zu machen. Konkurrenzanalyse kann sehr aufschlussreich sein! Struktur der Webseite - Benutzt HTML Tags auch zur Auszeichnung der Wichtigkeit des Inhalts ( zB H1, H2 Überschriften usw ) Das sind erstmal 10 Profi Tipps des Suchmaschinenoptimierers Alex07
Unterschied Bing und Google Suchmaschinenoptimierung
Für Google scheint die Expertise, Autorität und Trust immer wichtiger zu werden. Leider bin ich auch Opfer dieses EAT Updates. Aber, man kann das wieder richten. Eine "Über uns" Seite beispielsweise sollte etwas Vertrauen und Expertise in eine Webseite zurückführen. Für Bing ist EAT unrelevant, ich kann mir aber vorstellen das Bing da abkupfern könnte. Eigentlich macht es ja sogar auch Sinn.
Im Gegensatz zu Google ist Bing meiner Meinung nach SEO-Freundlicher. Dort steht der Content an erster Stelle und ihr könnt auch sehr schnell mit sehr umkämpften Keywords nach oben kommen.
Das eherlich gesagt rettet mir wenigstens noch die verbliebenen Adsense Einnahmen.
Ok, die Webseite. Die soll ja für Suchmaschinen wie Google und Bing optimiert werden. Jetzt schauen uns wir die 10 wichtigsten SEO Maßnahmen für Bing und Google an. So das es bei beiden Suchmaschinen aufwärts geht
Top 10 zum Webseite optimieren für Bing und GoogleTitle Tag Optimierung - ohne guten Title geht es NICHT! Meta Description - ja auch das bringt ein paar Punkte bei den Suchmaschinen externe Links - bitte keine Spam Links, hochwertige Links sind zu bevorzugen! EAT - baut euch da ein wenig Vertrauen auf, optimiert für Besucher und nicht für Suchmaschinen Pagespeed - lasst die Webseite schnell laden, optimiert die Homepage! Onpage Checks - überprüft alles auf der Website Onpage. Nutzt Tools wie Website Auditor oder SaaS Tools wie Xovi oder Sistrix Beantwortet Fragen - Bei Google sehr beliebt, bei Bing am kommen. Hilfreich sind da die Serps oder W-Fragen Tools Besucheroptimierung - optimiert die Lesbarkeit nicht nur für Suchmaschinen, sondern primär für den Besucher Konkurrenz - Seht euch die Top 10 der Suchmaschinenanbieter an, die scheinen es ja richtig zu machen. Konkurrenzanalyse kann sehr aufschlussreich sein! Struktur der Webseite - Benutzt HTML Tags auch zur Auszeichnung der Wichtigkeit des Inhalts ( zB H1, H2 Überschriften usw ) Das sind erstmal 10 Profi Tipps des Suchmaschinenoptimierers Alex07
Original Autor: Alex07
543 Aufrufe
Das Suchmaschinenranking ist quasi die Sichtbarkeit einer Webseite. Nun kann man diese Webseiten im Ranking checken und vergleichen. Dazu gibt es auch kostenlose SEO Tools. Einmal möchte ich den Sistrix Sichtbarkeitsindex empfehlen und einmal das XOVI Tool Domainvalue.
Mit beiden kann eine Art Index erstellt werden, welche die Stärke des Suchmaschinenrankings abbildet.
Das sind die kostenlosen Tools zum checken:Sistrix SI https://app.sistrix.com/de/visibility-index Xovi ( OVI ) https://www.domainvalue.de/ Beide Tools sind kostenlos, es gibt natürlich von beiden auch mehr Daten wenn man die jeweilige Toolbox mietet. Beim Sichtbarkeitsindex ( SI ) von Sistrix können pro Tag 25 kostenlose Anfragen gemacht werden. Bei Xovi konnte ich keine Beschränkung feststellen.
Beide SEO Tools eignen sich für die Suchmaschinenoptimierung sehr gut.
Natürlich könnt ihr auch direkt bei den Suchmaschinen Bing und Google Daten erhalten. Dazu habe ich bereits einen schönen Blog Eintrag erstellt, wie Search Console von Google und die Bing Webmaster Tools erstellt werden. Folge einfach hier den Blogeintrag: https://seo-nw.de/blogs/seo-nw-offizieller-blog/123338-in-suchmaschinen-kostenlos-anmelden-google-und-bing
Mit beiden kann eine Art Index erstellt werden, welche die Stärke des Suchmaschinenrankings abbildet.
Das sind die kostenlosen Tools zum checken:Sistrix SI https://app.sistrix.com/de/visibility-index Xovi ( OVI ) https://www.domainvalue.de/ Beide Tools sind kostenlos, es gibt natürlich von beiden auch mehr Daten wenn man die jeweilige Toolbox mietet. Beim Sichtbarkeitsindex ( SI ) von Sistrix können pro Tag 25 kostenlose Anfragen gemacht werden. Bei Xovi konnte ich keine Beschränkung feststellen.
Beide SEO Tools eignen sich für die Suchmaschinenoptimierung sehr gut.
Natürlich könnt ihr auch direkt bei den Suchmaschinen Bing und Google Daten erhalten. Dazu habe ich bereits einen schönen Blog Eintrag erstellt, wie Search Console von Google und die Bing Webmaster Tools erstellt werden. Folge einfach hier den Blogeintrag: https://seo-nw.de/blogs/seo-nw-offizieller-blog/123338-in-suchmaschinen-kostenlos-anmelden-google-und-bing
Original Autor: Alex07
537 Aufrufe
Ihr könnt eure Webseite kostenlos bei Suchmaschinen wie Google und Bing anmelden. Dazu gibt es die Google Search Console ( https://search.google.com/search-console ) und einmal die Bing Webmaster Tools ( https://www.bing.com/webmaster )
Natürlich finden diese und andere Suchmaschinen die Webseite auch so, vorausgesetzt es zeigt ein externer Link zu eurer Webseite.
Ihr könnt in den beiden wichtigsten Suchmaschinen euch kostenlos anmelden und Webseiten dann beiBing über die Funktion "URLs übermitteln" Google über die Funktion "URL Prüfung" melden.
Kostet keinen Cent und die Webseite ist später im Suchmaschinenindex. Das kann je nach Seite schnell gehen oder etwas dauern. Bei Google scheint es aktuell schneller zu gehen als bei Bing.
Natürlich finden diese und andere Suchmaschinen die Webseite auch so, vorausgesetzt es zeigt ein externer Link zu eurer Webseite.
Ihr könnt in den beiden wichtigsten Suchmaschinen euch kostenlos anmelden und Webseiten dann beiBing über die Funktion "URLs übermitteln" Google über die Funktion "URL Prüfung" melden.
Kostet keinen Cent und die Webseite ist später im Suchmaschinenindex. Das kann je nach Seite schnell gehen oder etwas dauern. Bei Google scheint es aktuell schneller zu gehen als bei Bing.
Original Autor: Alex07
548 Aufrufe
Der Unterschied zwischen SEO, SEA und SEM liegt in der Weise wie Platzierungen in der Suchmaschine erreicht werden sollen.
Was ist SEO?
SEO bedeutet Suchmaschinenoptimierung. Damit sind nur "organische" Rankings gemeint. Also Positionen zB bei Google ( vorzugsweise auf dem ersten Platz! ) welche natürlich und unbezahlt sind.
Was ist SEA?
Möchte man sehr schnell nach oben in den bezahlten Suchergebnissen, gibt man Google über das Adwords Programm pro Klick etwas Geld. Diese Ergebnisse sind Kostenpflichtig und können richtig ins Geld gehen. Das SEA ist sozusagen das Search Engine Advertising, also Suchmaschinen-Werbung.
Was ist SEM?
SEM vereint SEO mit SEA um die Sichtbarkeit eines Unternehmens in Suchmaschinen zu erhöhen.
SEO ist wenn man es selber macht kostenlos, SEA kostet immer was und SEM ist halt einfach der Mix zwischen den beiden.
Was ist SEO?
SEO bedeutet Suchmaschinenoptimierung. Damit sind nur "organische" Rankings gemeint. Also Positionen zB bei Google ( vorzugsweise auf dem ersten Platz! ) welche natürlich und unbezahlt sind.
Was ist SEA?
Möchte man sehr schnell nach oben in den bezahlten Suchergebnissen, gibt man Google über das Adwords Programm pro Klick etwas Geld. Diese Ergebnisse sind Kostenpflichtig und können richtig ins Geld gehen. Das SEA ist sozusagen das Search Engine Advertising, also Suchmaschinen-Werbung.
Was ist SEM?
SEM vereint SEO mit SEA um die Sichtbarkeit eines Unternehmens in Suchmaschinen zu erhöhen.
SEO ist wenn man es selber macht kostenlos, SEA kostet immer was und SEM ist halt einfach der Mix zwischen den beiden.
Original Autor: Alex07
534 Aufrufe
Unter Verhalten \ Ausgehende Verweise habe ich ja die Links in Matomo, die ein User angeklickt hat. Wo finde ich nun, wo sich diese Links auf meiner Webseite befinden? Am besten in Kombination mit den ausgehenden Verweisen.
Original Autor: Lunte
606 Aufrufe
SEO bedeutet einfach gesagt Suchmaschinenoptimierung. Ein SEO versucht mit der Optimierung von Inhalt und Verweisen eine bessere Platzierung bei den Suchmaschinen zu erreichen. "SEO" kommt aus dem Englischen und ist die Abkürzung von Search Engine Optimization. Übersetzt einfach Suchmaschinenoptimierung.
SEO ist kein Hexenwerk, es gibt aber auch dort in der Arbeitsweise eines SEOs Unterschiede. Ein Suchmaschinenoptimierer versucht mit verschiedenen Mitteln zB in Google auf der ersten Seite mit bestimmten Begriffen zu stehen. Die Begriffe werden in der SEO-Welt einfach "Keywords" genannt. Diese Keywords sollten mit einer professionellen Suchmaschinenoptimierung möglichst nahe an Platz 1 stehen.
Platz 1 Rankings sind natürlich auch grade bei Umsatzstarken Keywords gefragt.
SEO-NW ist ein Forum, welches sich mit Suchmaschinenoptimierung und Hosting beschäftigt. Hier könnt ihr gerne, auch intern, fragen stellen rund um das Internet Marketing.
Zum Forum geht es hier lang: https://seo-nw.de/
SEO ist kein Hexenwerk, es gibt aber auch dort in der Arbeitsweise eines SEOs Unterschiede. Ein Suchmaschinenoptimierer versucht mit verschiedenen Mitteln zB in Google auf der ersten Seite mit bestimmten Begriffen zu stehen. Die Begriffe werden in der SEO-Welt einfach "Keywords" genannt. Diese Keywords sollten mit einer professionellen Suchmaschinenoptimierung möglichst nahe an Platz 1 stehen.
Platz 1 Rankings sind natürlich auch grade bei Umsatzstarken Keywords gefragt.
SEO-NW ist ein Forum, welches sich mit Suchmaschinenoptimierung und Hosting beschäftigt. Hier könnt ihr gerne, auch intern, fragen stellen rund um das Internet Marketing.
Zum Forum geht es hier lang: https://seo-nw.de/
Original Autor: Alex07
616 Aufrufe
Bing SEO 2020, es wird sich hoffentlich nicht viel ändern in der Microsoft Suchmaschine. Ehrlich gesagt optimiere ich schon mehr für ein besseres Bing Ranking, als ich für Google optimiert habe. Wie es besser mit Google in 2020 geht steht schon hier im Offiziellem Blog: https://seo-nw.de/blogs/seo-nw-offizieller-blog/123330-google-seo-2020-10-tipps-f%C3%BCr-ein-besseres-ranking
Doch wie kommt man mit Bing SEO weiter?
Hier habe ich 10 Tipps für ein besseres Bing SEO Ranking1. Wenn noch nicht geschehen, holt euch ne gute Keyword Domain 2. Bing mag ausführliche Texte, schreibt ruhig etwas ausführlicher 3. Version für Google erstellen - beantwortet Fragen - verlinkt beide Webdokumente untereinander ( Bing Content - Google Content ) 4. Verzichtet auf zu vielen externe Links auf das Dokument - Bing kann da Allergisch reagieren 5. Nochmal: Content ist King - interne Verlinkung Queen! 6. Strukturierter Inhalt ist wichtig 7. Arbeitet sauber - versucht es nicht zu "übertreiben" 8. Meldet euch in den Bing Webmaster Tools an - quält das SEO Tool und nutzt das melden von neuen Inhalten 9. Monitoring der wichtigsten Keywords zB mit Rank Tracker 10. lernt Bing neu kennen - auch andere Suchmaschine nutzen den Bing Index wie zB Ecosia! Natürlich ist es einfacher in Bing zu ranken. Leider hat diese Suchmaschine nicht soviel Marktanteil wie Google. Es ist aber sehr wichtig für die Diversifikation eurer Besucher. Ein sehr hoher Bing Traffik Anteil kann aber auch bedeuten das ihr bei Google abgestraft seid. Hier gilt es zu untersuchen warum ihr den Traffik von Bing erhaltet.
Noch ein letzter Tipp für ein gutes Bing Ranking in 2020: Moneykeywords besetzen! Also richtig harte Keys ( PKV, Kredit usw ) auch mal versuchen zu bedienen. Es ist wesentlich leichter in Bing mit solchen Keywords zu ranken als bei anderen Suchmaschinen. Probiert es einfach mal aus!
Vergesst nicht euch in den Bing Webmaster Tools euch anzumelden. Diese erreicht ihr hier https://www.bing.com/webmaster/home/mysites
Doch wie kommt man mit Bing SEO weiter?
Hier habe ich 10 Tipps für ein besseres Bing SEO Ranking1. Wenn noch nicht geschehen, holt euch ne gute Keyword Domain 2. Bing mag ausführliche Texte, schreibt ruhig etwas ausführlicher 3. Version für Google erstellen - beantwortet Fragen - verlinkt beide Webdokumente untereinander ( Bing Content - Google Content ) 4. Verzichtet auf zu vielen externe Links auf das Dokument - Bing kann da Allergisch reagieren 5. Nochmal: Content ist King - interne Verlinkung Queen! 6. Strukturierter Inhalt ist wichtig 7. Arbeitet sauber - versucht es nicht zu "übertreiben" 8. Meldet euch in den Bing Webmaster Tools an - quält das SEO Tool und nutzt das melden von neuen Inhalten 9. Monitoring der wichtigsten Keywords zB mit Rank Tracker 10. lernt Bing neu kennen - auch andere Suchmaschine nutzen den Bing Index wie zB Ecosia! Natürlich ist es einfacher in Bing zu ranken. Leider hat diese Suchmaschine nicht soviel Marktanteil wie Google. Es ist aber sehr wichtig für die Diversifikation eurer Besucher. Ein sehr hoher Bing Traffik Anteil kann aber auch bedeuten das ihr bei Google abgestraft seid. Hier gilt es zu untersuchen warum ihr den Traffik von Bing erhaltet.
Noch ein letzter Tipp für ein gutes Bing Ranking in 2020: Moneykeywords besetzen! Also richtig harte Keys ( PKV, Kredit usw ) auch mal versuchen zu bedienen. Es ist wesentlich leichter in Bing mit solchen Keywords zu ranken als bei anderen Suchmaschinen. Probiert es einfach mal aus!
Vergesst nicht euch in den Bing Webmaster Tools euch anzumelden. Diese erreicht ihr hier https://www.bing.com/webmaster/home/mysites
Original Autor: Alex07
546 Aufrufe
Google SEO 2020, also im nächsten Jahr wird sicherlich wieder etwas kniffliger. Schon 2019 konnte man durch EAT ( Expertise, Authorative und Trust ) entweder Rankings gut machen, oder man stürzte ab. Mir ist das leider auch bei YMYL ( Your Money - Your Life ) Seiten passiert.
Gut, nun habe ich einige Sachen geändert für ein besseres Google Ranking 2020.
Hier nun 10 Tipps, welche ziehen sollten.1. Erstellt eine About US Seite - sagt Google wer hinter der Seite steckt und warum ihr "Expertenstatus" habt 2. Sorgt für gute Bewertungen ausserhalb eurer Webseite 3. Externe Links - sind immer noch wichtig, es sollten aber "gute" sein 4. Beantwortet Fragen 5. Beobachtet die Top 10 für euer Wunschkeyword - die machen es richtig! 6. Sorgt für eine schnell ladende Webseite 7. Responsive Webseiten sorgen auch mobil für ein gutes Erlebnis - wenn noch nicht geschehen, stellt das um 8. Fokussiert euch erstmal auf den interessanten Longtail - Google "errät" auch weitere Keys 9. Strukturierte Daten erleichtern Google das Einordnen - nutzt das auf jeden Fall 10. Haltet durch - es kommen auch wieder bessere Zeiten Google wird 2020 auch bestimmt wieder Überraschungen im Ranking haben. Sogenannte Core Updates werden nun von der Suchmaschine kommuniziert. Selber mache ich meine Webseiten für 2020 fit. Ich hoffe natürlich das es was bringt, der wichtigste Tipp ist Nummer 1 in der Liste, um wieder Position 1 bei Google zu erhalten. EAT wurde wichtiger und könnte in Zukunft noch wichtiger werden. Also arbeitet am besten daran. Für das Google Ranking ist es wichtig ein "Experte" in einem Bereich zu sein.
Nun, das war mal nach langer Zeit wieder was offizielles von SEO NW.
Gut, nun habe ich einige Sachen geändert für ein besseres Google Ranking 2020.
Hier nun 10 Tipps, welche ziehen sollten.1. Erstellt eine About US Seite - sagt Google wer hinter der Seite steckt und warum ihr "Expertenstatus" habt 2. Sorgt für gute Bewertungen ausserhalb eurer Webseite 3. Externe Links - sind immer noch wichtig, es sollten aber "gute" sein 4. Beantwortet Fragen 5. Beobachtet die Top 10 für euer Wunschkeyword - die machen es richtig! 6. Sorgt für eine schnell ladende Webseite 7. Responsive Webseiten sorgen auch mobil für ein gutes Erlebnis - wenn noch nicht geschehen, stellt das um 8. Fokussiert euch erstmal auf den interessanten Longtail - Google "errät" auch weitere Keys 9. Strukturierte Daten erleichtern Google das Einordnen - nutzt das auf jeden Fall 10. Haltet durch - es kommen auch wieder bessere Zeiten Google wird 2020 auch bestimmt wieder Überraschungen im Ranking haben. Sogenannte Core Updates werden nun von der Suchmaschine kommuniziert. Selber mache ich meine Webseiten für 2020 fit. Ich hoffe natürlich das es was bringt, der wichtigste Tipp ist Nummer 1 in der Liste, um wieder Position 1 bei Google zu erhalten. EAT wurde wichtiger und könnte in Zukunft noch wichtiger werden. Also arbeitet am besten daran. Für das Google Ranking ist es wichtig ein "Experte" in einem Bereich zu sein.
Nun, das war mal nach langer Zeit wieder was offizielles von SEO NW.
Original Autor: Alex07
573 Aufrufe