SEO Blog

Suchmaschinenoptimierung News

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

SEO News Texte - geschrieben von Alexander Müller. Suchmaschinenoptimierung Blog mit aktuellen SEO Informationen und Neuigkeiten zu speziellen SEO Themen.

SEO check - freie Tools

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Es gibt gute freie SEO Tools, womit man ein paar Daten abfischen kann. XOVI und Sistrix dürften den meisten bekannt sein. Dabei stellen die beiden Toolbox Betreiber auch kostenlose Daten über Domains zur Verfügung. Da wäre beispielsweise das Google Update Tool von Sistrix:

http://www.sistrix.de/google-updates/

Dort kann man schauen ob man von einer Penalty betroffen ist und wie stark. Hilfreich wenn man checken möchte ob man bspw von Panda oder Penguin betroffen war. Sistrix hat aber noch ein anderes schönes Tool:

http://sichtbarkeitsindex.de

Wer Seiten miteinander vergleichen möchte kann das dort tuen. Der Sichtbarkeitsindex ist allerdings kein Traffik Index, allerdings kann man diese für eine Domainbewertung auch heranziehen. Wer einen SI > 1 hat, ist schon gut mit dabei. :-)

Da wir grade bei Domainbewertungen sind, gibt es noch den Domainvalue Check von XOVI, der ebenfalls kostenlos ist.

http://domainvalue.de

Hier gibt es mehr Daten als bei Sistrix. So ist ein zeitlicher Verlauf sichtbar und es werden nützliche Informationen zur Domain ausgegeben.

Was ich gerne zum schnellen Test anschaue ist

http://onpagecheck.net/

Sollte man aber mit Vorsicht geniessen. Nicht alles was dort bemängelt wird ist auch wirklich ein Fehler.

Fazit

Alle Tools sind kostenlos und bieten mehr oder weniger gute Daten. Die Tools wie Sistrix und XOVI gibt es auch in einer Bezahl Version, die wesentlich besser sind und mehr Daten ausspucken. Wer grade mit SEO anfängt und wenig Budget hat kann erstmal auf ein paar Daten zurückgreifen. Die Werte sollten aber nicht überbewertet werden.

Weiterlesen
  7308 Aufrufe
Markiert in:

Suchmaschinenoptimierung Software

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Suchmaschinenoptimierungs Software gibt es wie Sand am Meer. Da das richtige SEO Tool zu finden, gar nicht so einfach. Habe aber selber meine Favoriten. Erstmal gehts ja ans Ranking, deswegen setze ich Advanced Web Ranking zur Kontrolle der SERPS ( Suchmaschinenergebnisse ) ein. Online Tools habe ich auch gekauft, ist aber nicht mehr aktiv. Wer auf der Suche nach Keywords ist, sollte sich Sistrix Toolbox anschauen, XOVI habe ich leider noch nicht getestet bzw lizensiert. Die Zeit wird aber kommen, das ich mal XOVI ausprobieren werde. Bei Sistrix war ich 2 Jahre ( ca ) Kunde. Den ROI sollte man immer im Auge behalten, habe ja bereits gebloggt das es auch bei Sistrix und XOVI kostenlose Tools gibt. Die reichen mir erstmal aus, da die Erfahrung gewachsen ist und man auch woanders synthetisieren kann und abschätzen wie ein Keyword performt.

Eine konkrete SEO Software Empfehlung kann ich leider nicht geben, allerdings hinweisen das es auch viel Mist gibt. Da ich nicht in einem Rechtlichen Streit geraten möchte, werde ich diese Software auch nicht benennen. Nicht ohne meinen Anwalt ;-)

Wer selber ein SEO Tool vorstellen möchte, kann dies gewiss in den Kommentaren vorstellen / verlinken. Mist wird aber aussortiert.

Promotioncodes für SEO Software vorhanden? Das könnt ihr in unserem SEO Forum unter SEO Tools gerne machen.

Hier der Link:

https://seo-nw.de ( dort unter Tools oder Software )

Mir fällt auch grade auf, das in diesem SEO Blog die Bilder viel zu kurz kommen. Sollte man ein wenig auflockern, bin da allerdings nicht so der Experte. Mal mal hier ein Beispiel mit Sonnenuntergang [ (c) Margin ] fragen ob ich was verwenden darf. Bilder lockern ja ein wenig auf, sollte man schon verwenden.

 

Weiterlesen
  2396 Aufrufe
Markiert in:

SEO Test - W3C + Geschwindigkeit

Suchmaschinenoptimierung Blog von SEO NW

Eine Webseite auf Herz und Nieren testen. Vor diesem Problem stehen viele Webmaster, die ihre Seite Suchmaschinen Optimieren. Was kann gemacht werden, was sollte vermieden werden?

W3C konform Programmieren

Ein wenig sollte man schon darauf achten seine Seite W3C konform zu programmieren. Dazu gibt es einige Validatoren im Netz, die einem behilflich sind mit einem simplen Test.

http://validome.org

http://validator.w3.org/

Es gibt sogar noch mehr Validatoren, die die ganze Webseite checken können.

SEO Checks gibt es ein paar Blogeinträge darunter. Oder hier klicken: http://seo-blog.net/entry/seo-check-freie-tools

Google selber sagt, das es nicht 100% valide sein muss, um zu ranken. Es sollte aber trotzdem darauf geachtet werden, das die Seite auch valide ist. Eine valide Seite bereitet auch den Browsern weniger Probleme.

Ladezeit der Webseite

Eine Homepage sollte schnell laden. Dabei gibt es 2 Faktoren. Erstmal der Server, wie schnell die Webseite auch ausgeliefert wird und zum einen die Größe des Webdokuments. Ist es ein Massenhosting Server oder dauernd überlastet, wird die eigene Webseite sehr langsam. Da sollte man überlegen den Hoster zu wechseln. zB nach SEO NW https://seo-nw.de .

Die Größe des Dokuments ist auch wichtig, heutzutage ist es sicherlich eine gute Idee Responsive Designs einzusetzen. Diese werden auch auf dem Smartphone oder Tablet gut angezeigt.

Da hier im Blog noch keine Bilder sind, werde ich mal eins uppen. (c) Margin ;-b2ap3_thumbnail_fussabdruck.jpg)

Übrigens:

SEO-Blog.net ist in der Größe und in der Servergeschwindigkeit ganz gut aufgestellt. Darauf achte ich natürlich. So kann ich auch mal ein Bild uppen. Das Design ist auch responsive und dürfte auch mobil gut dargestellt werden.

 

Euer Alex

Weiterlesen
  2233 Aufrufe
Markiert in: